Wir hoffen, Ihnen mit diesem Internet-Angebot hilfreiche Informationen rund um das Leben in unserer Kirchengemeinde geben zu können.
Nichts ersetzt jedoch das persönliche Gespräch. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Pastorin Marlies Ahlers
Die Geschichte der Michaeliskirche und der Edelhofkapelle von Jürgen Walter
Aktuelle und archivierte Ausgaben der Zeitschrift "Die Stimme"
(Die Termine der regulären Gottesdienste sind hier aufgeführt)
Jeweils am 1. Sonntag im Monat laden wir zu einem Gottesdienst mit Abendmahl (unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften), der von SolistInnen, meistens Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, musikalisch besonders gestaltet wird. Diese Gottesdienste werden von der Stiftung Edelhof Ricklingen mitgefördert.
So. 1.5./5.6. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Am 8.5. wollen wir die Jubelkonfirmation mit den Jahrgängen 1972 /1962/ 1957/ 1952 feiern.
Bitte melden Sie sich bei uns im Gemeindebüro Tel. 421262 an. Da wir nicht alle Anschriften zur Verfügung haben, bitten wir Sie uns zu unterstützen und uns Anschriften zukommen zu lassen oder geben Sie den Termin weiter. Dann können Interessierte sich mit uns in Verbindung setzen. Uns liegt sehr viel daran, möglichst viele der ehemaligen Konfirmanden zu erreichen.
So. 8.5. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Eine biblische Geschichte hören, basteln, singen und beten, zusammen Brot essen und Saft trinken, dazu laden wir euch Kinder ein! Wer noch skeptisch ist, kann gern auch einen vertrauten Menschen mitbringen. Kigo Team u. Pn. Ahlers
Sa. 14.5. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Mittwochs von 12.00-13.30 Uhr laden wir zum Mittagsmahl in unser Gemeindehaus ein. Es gibt einen schmackhaften Eintopf, Nachtisch und eine Tasse Kaffee. Neben guten Begegnungen ist hier schon manche Freundschaft entstanden.
Es ist auch eine gute Möglichkeit in unserer Kirchengemeinde heimisch zu werden.
Um einen angemessenen Unkostenbeitrag wird gebeten.
jeweils Mi. 12.00 - 13.30 Uhr Gemeindehaus Michaelis (am 1.6. letztes Ma(h)l vor der Sommerpause!)
Heute schon geklönt? - Wir haben den Schnack dazu!
jeden Do. 15.00-16.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses mit Hr. Nöthel
Wir laden zu einem geselligen Beisammensein ein. Bei Maibowle und kleinen Leckereien ist Zeit zum Klönen, Geschichten und Musik hören - einfach mal ein schöner Abend in netter Gesellschaft.
Fr. 6.5. 17.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Die Michaelis Gemeinde im Wandel der Zeiten
Die Michaelis Gemeinde hat sich in den 60 Jahren sehr verändert. Vieles, was früher undenkbar war, ist heute ganz selbstverständlich, z. B., dass eine Pastorin für die Gemeinde verantwortlich ist. Pastorin Ahlers erzählt aus ihrer persönlichen Sicht über den Wandel des Gemeindelebens der letzten Jahrzehnte.
Mo. 16.5. 15.00 Uhr Gemeindehaus Pn. Ahlers
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Mi. 18.5. 15.00 Uhr Gemeindehaus mit Pn. Ahlers
Wer gerne Karten spielt oder Gesellschaftsspiele mag, der wird seinen Spaß beim Spielenachmittag haben.
Do. 19.5. 15.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Tagesworkshop für vollständig geimpfte Jugendliche und Erwachsene, die Spaß am Trommeln haben oder rausfinden möchten, ob es Spaß macht. Wir trommeln einen mehrstimmigen, westafrikanischen Rhythmus auf Djemben und Basstrommeln.
Vorerfahrung ist weder erforderlich noch hinderlich. Alle Trommeln werden zur Verfügung gestellt.
Kosten: 50 Euro, Anmeldung erforderlich: Telefon 0511 13 12 10, doertemauritz@htp-tel.de,
Sa. 21.5. 10.00–16.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Mi. 25.5. 15.00 Uhr Michaeliskirche
Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt
Eine musikalische Zeitreise durch Leonard Cohens spirituelles Leben mit viel Live-Musik.
Uwe Birnstein erzählt Hintergrundgeschichten zu den religiösen Songs und zum Leben Leonard Cohens.
Das Duo "Stine & Stone" interpretiert Cohen-Songs im eigenen Stil, u.a. "Halleluja", "Anthem" und "If It Be Your Will".
Eintritt € 12,-/€ 10,- Vorverkauf Buchhandlung an der Marktkirche u. Abendkasse
Es gelten die jeweils aktuellen Corona Regeln
Sa. 4.6. 18.00 Uhr Michaelis Kirche
Das Konzert mit FeelHarmonica "Tendeziell kriminell" am kommenden Freitag, 29.04.2022, 19.00 Uhr, muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Vieles ist zurzeit vorläufig und verändert sich überraschend schnell. Deshalb bitten wir Sie, unsere Aushänge und diese Homepage zu beachten oder rufen Sie einfach in unserem Gemeindebüro (0511 / 42 12 62) an. Wir informieren Sie gerne.
(Die Termine der regulären Gottesdienste sind hier aufgeführt)
Jeweils am 1. Sonntag im Monat laden wir zu einem Gottesdienst mit Abendmahl (unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften), der von SolistInnen, meistens Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, musikalisch besonders gestaltet wird. Diese Gottesdienste werden von der Stiftung Edelhof Ricklingen mitgefördert.
So. 3.4. / 1.5. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Passionsandachten
Die letzten sieben Worte Jesu am Kreuz
noch bis Mi. 6.4. 18.00 Uhr Michaeliskirche, Pn. Ahlers u. Team
Palmsonntag
Jesus zieht in Jerusalem ein und wird umjubelt und sogleich fallengelassen. Der Hosianna Ruf wird zur Forderung „Kreuzige ihn!“. Der Palmsonntag eröffnet die Karwoche. Der Chor Canto Concertando wird diesen dramatischen Spannungsbogen musikalisch unterstreichen.
So. 10.4. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Gründonnerstag
In der Nacht, da er verraten ward, sitzt Jesus noch einmal mit all seinen Jüngern zusammen.am Tisch, Jesus nimmt sich viel Zeit zum Verabschieden. Im Abendmahl ist Jesus ganz nah, auch heute noch nach über 2000 Jahren. Dies wollen wir auch erfahren in unserem Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag. Ob wir gemeinsam essen können, steht zurzeit noch nicht fest.
Do. 14.4. 19.00 Uhr Michaelis Kirche
Karfreitag
Gekreuzigt, gestorben und begraben. An Karfreitag gedenken wir des Todes Jesu.
Dies wollen wir am Vormittag um 10.00 Uhr im Gottesdienst bedenken
Fr. 15.4. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu Christi
Mit Musik und Wort wollen wir dem Geschehen auf Golgatha nachspüren und versuchen dem Kreuzesgeschehen etwas näher zu kommen. Es erklingt Musik von T. Albinoni, J.S. Bach und anderen.
Mitwirkende in wechselseitiger Besetzung: Orest Kudlovsky - Violine 1, Ketevan Machavariani – Bratsche, Roland Baumgarte – Violoncello, Ricklinger Kantorei, Ltg. Roland Baumgarte, Christian Gläsker - Orgel/Klavier, Liturgie, Lesung und Ansprache: Pastorin Marlies Ahlers
Fr. 15.4. 15.00 Uhr Michaelis Kirche
Osternacht
Aus dem Dunkel ins Licht. Es wird wieder heller in der Welt. Jesus ist auferstanden. In dieser Nacht liegt beides zusammen Trauer und Hoffnung, Schmerz und jubelndes Lob. Die Liturgie spannt in dieser Nacht einen weiten Bogen. Wir werden miterleben wie sich die dunkle Kirche nach und nach erhellt. Musikalisch wird die Osternacht von Dörte Mauritz und Ihren SängerInnen mitgestaltet.
Sa. 16.4. 23.00 Uhr Michaelis Kirche
Ostersonntag
Mit einem festlichen musikalischen Gottesdienst feiern wir die Auferstehung Jesu. Dem Tod ist die letzte Macht genommen. Wir feiern die Frohe Botschaft
So. 17.4. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Mittwochs von 12.00-13.30 Uhr laden wir zum Mittagsmahl in unser Gemeindehaus ein. Es gibt einen schmackhaften Eintopf, Nachtisch und eine Tasse Kaffee. Neben guten Begegnungen ist hier schon manche Freundschaft entstanden.
Es ist auch eine gute Möglichkeit in unserer Kirchengemeinde heimisch zu werden.
Es wird um einen angemessenen Unkostenbeitrag gebeten.
jeweils Mi. 12.00 -13.30 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Heute schon geklönt? - Wir haben den Schnack dazu!
jeden Do. 15.00 bis 16.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses mit Hr. Nöthel
Mi. 20.4. 15.00 Uhr Michaeliskirche
Mi. 20.4. 15.00 Uhr Gemeindehaus mit Pn. Ahlers
Wer gerne Karten spielt oder Gesellschaftsspiele mag, der wird seinen Spaß beim
Spielenachmittag haben.
Do. 21.4. 15.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Kino im Gemeindehaus mit Überraschungsfilm - und Sie sind herzlich eingeladen!
Mi. 27.4. 15.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Dieses Konzert muss leider krankheitsbedingt verschoben werden!
Das Trio „FeelHarmonica“ ist die wohl ungewöhnlichste Besetzung der Region Hannover und besteht aus Werner Pfizenmaier (Mundharmonika), Roland Baumgarte (Violoncello) und Leonard Brandstetter Gitarre. Im Mittelpunkt des Ensembles steht die Mundharmonika. Das Repertoire ist zum Teil recht „kriminell“: Es umfasst neben französischer Caféhausmusik vielfach Filmmusiken und Titelsongs aus Kriminalfilmen, Western oder Fernsehserien wie „Derrick“, „Tatort“ und anderen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Fr. 29.4. 19.00 Uhr Michaeliskirche - Ein neuer Termin steht noch nicht fest
Ein wichtiger Schritt für die Nachfolge von Pastorin Marlies Ahlers ist bei der letzten Kirchenvorstandssitzung der Michaelisgemeinde am vergangenen Dienstag (08.03.2022) vollzogen worden: Pastor Jens Kertess aus Peine stellte sich dem Vorstand als Nachfolgekandidat vor. Dabei wurde bestimmt, dass die Aufstellungspredigt des gebürtigen Hannoveraners (Jahrgang 1975) am Sonntag, 20. März 2022, um 10 Uhr stattfinden soll. Bis zum 26.03. einschließlich können Gemeindeglieder theologisch begründete Einwände vorbringen, die gegen eine Ernennung von Herrn Pastor Kertess für das Amt des Pastors der Michaelisgemeinde Hannover-Ricklingen sprechen. Die Einwände sind schriftlich im Gemeindebüro einzureichen. Der Kirchenvorstand befindet im Anschluss über die ggf. eingehenden Einwände. Bei einem positiven Beschluss wird Pastor Jens Kertess sein Amt am 1. September 2022 bei uns aufnehmen.
Der Kirchenvorstand der Michaelisgemeinde Hannover-Ricklingen
Der Freundeskreis Musik in Michaelis e.V. lädt ein zum Gitarrenkonzert mit Werken für Laute von J.S. Bach in Bearbeitung für Gitarre und weitere Arrangements aus Klassik und Popmusik. Das Konzert gliedert sich in zwei Teile. Beim Übergang erklingt ein Orgelwerk solo als Zwischenmusik.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es gelten die entsprechenden Hygienevorschriften.
Fr. 25.3. 19.00 Michaeliskirche
(Die Termine der regulären Gottesdienste sind hier aufgeführt)
...sollen in diesem Jahr im Mittelpunkt unserer Andachten stehen. Die vier Evangelisten haben Jesu letzte Worte, Abschiedsworte in den Mund gelegt. Welche Botschaft sollen sie uns vermitteln, welche Themen werden in ihnen angesprochen und können uns auch heute bewegen? Diesen Gedanken wollen wir nachspüren und uns so dem Kreuzesgeschehen nähern. Die Andachten werden vom Lektorenkreis der Michaelis Gemeinde zusammen mit Pastorin Ahlers gestaltet.
ab Mi. 2.3. (Aschermittwoch) bis 6.4. jeweils mittwochs um 18.00 Uhr, Michaeliskirche, Pn. Ahlers und Team
In diesem Jahr wollen wir, die St. Augustinus-, die St. Thomas- und die Michaelis Gemeinde, die Tradition des Weltgebetstags fortführen und in der Michaelis Kirche einen ökumenischen Gottesdienst feiern und anschließend – sofern es die Corona- Regeln erlauben - zusammen landestypische Speisen essen. Wir laden herzlich dazu ein!
Fr. 4.3. 18.00 Uhr Michaeliskirche, Pn. Ahlers u. Team
Jeweils am 1. Sonntag im Monat laden wir zu einem Gottesdienst, der von SolistInnen, meistens Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, musikalisch besonders gestaltet wird. Diese Gottesdienste werden von der Stiftung Edelhof Ricklingen mitgefördert. Im Rahmen des Gottesdienstes wird zum Abendmahl eingeladen. Zurzeit feiern wir dieses unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften.
So. 6.3. / 3.4. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Sa. 12.3. 10.00-12.00 Uhr Michaeliskirche, Kigo Team u. Pn. Ahlers
In unserem Gottesdienst am 13. März wollen wir das Thema der diesjährigen Fastenaktion der evangelischen Kirche aufnehmen. Üben muss man vieles ein Leben lang, mal ist es lästige Pflicht, mal gibt es Halt und Struktur. Dranbleiben und üben muss man auch im Glauben, denn Glaube bedeutet nicht Stillstand, sondern auch ständig Veränderung und Wachsen. Über diese Fragen soll nachgedacht werden. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Frauenchor Euterpe.
So. 13.3. 10.00 Uhr Michaeliskirche
Heute schon geklönt? - Wir haben den Schnack dazu!
jeden Do. 15.00 bis 16.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses mit Hr. Nöthel
Blumen, Garten …die Natur erwacht
Mi. 16.3. 15.00 Uhr Gemeindehaus mit Pn. Ahlers
Wer gerne Karten spielt oder Gesellschaftsspiele mag, der wird seinen Spaß beim Spielenachmittag haben.
Do. 17.3. 15.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Balladen sind eine Gedichtform, die leider etwas in Vergessenheit gerät. Roland Baumgarte und Reinhard Weber bringen Texte und Noten zusammen. Ganz nach den dargebotenen Inhalten wird Roland Baumgarte intuitiv die Saiten seines Cellos bearbeiten - mal melodiös, mal frei in der Tonfolge.
Auf dem aktuellen Programm stehen mehr oder weniger bekannte Balladen von Schiller, Goethe, Liliencron, Fontane und anderen. Dazu wird es kurze Erläuterungen geben, um die Texte leichter verständlich zu machen und zu zeigen, wie überraschend aktuell manche heute noch sind!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Reinhard Weber, Rezitation; Roland Baumgarte, Violoncello
Fr. 18.3. 19.00 Uhr Michaeliskirche
Da gibt es immer viel zu erzählen, wie es früher einmal war, was heute noch so ist, wer bekannt war und ist... Geschichte und Geschichten rund um Rickligen
Mo. 21.3. 15.00 Uhr Gemeindehaus, Fr. Rittmeyer-Bhuie und Pn. Ahlers
Kino im Gemeindehaus mit Überraschungsfilm - und Sie sind herzlich eingeladen!
Mi. 23.3. 15.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Mi. 23.3. 15.00 Uhr Michaeliskirche
Da pandemiebedingt die Jubiläumskonfirmationen 2020 und 2021 leider nicht stattfinden konnten, wollen wir dies im Jahr 2022 nachholen bzw. wieder im gewohnten Rhythmus feiern. Wir laden die Jahrgänge 1970/1971 (Goldene Konfirmation), 1960/1961 (Diamantene Konfirmation), 1955/1956 (Eiserne Konfirmation) 1950/1951 (Gnaden Konfirmation) am 3.4. um 10.00 Uhr zum Gottesdienst und anschließendem Sektempfang ein.
Am 8.5. wollen wir die Jubelkonfirmation mit den Jahrgängen 1972/1962/1957/1952 feiern.
Bitte melden Sie sich bei uns im Gemeindebüro Tel. 421262 an. Da wir nicht alle Anschriften zur Verfügung haben, bitten wir Sie uns zu unterstützen und uns Anschriften zukommen zu lassen, oder geben Sie den Termin weiter. Dann können Interessierte sich mit uns in Verbindung setzen. Uns liegt sehr viel daran, möglichst viele der ehemaligen Konfirmanden zu erreichen.
(Die Termine der regulären Gottesdienste sind hier aufgeführt)
Die meisten von uns erinnern sich nicht mehr an ihre Taufe. In der Taufe wird uns der Segen Gottes ganz persönlich zugesprochen, Gott sagt uns seine Begleitung und seinen Schutz zu. Es tut gut, immer wieder einmal daran erinnert zu werden und die Taufzusage: „Siehe ich bin bei euch“ zu erneuern. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet von der Vorklasse des Knabenchors Hannover unter der Leitung von Yu Jost.
So. 20.2. 10.00 Uhr Michaelis Kirche
Die letzten Worte Jesu am Kreuz stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Passionsandachten. Nimmt man alle vier Evangelien zusammen, so werden Jesus am Kreuz noch sieben Sätze zugeschrieben. Sie werden die „Sieben Worte Jesu vom Kreuz“ genannt, musikalisch oft vertont, oft bedacht. Die letzten Worte Jesu, das letzte Vermächtnis eines Sterbenden. Was war ihm wichtig? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Der Lektorenkreis gestaltet in diesem Jahr gemeinsam mit Pastorin Ahlers die Andachten. Sie finden vom 2. März an jeweils mittwochs um 18.00 Uhr in der Michaeliskirche statt.
ab Mi. 2.3. 18.00 Uhr Michaeliskirche, Pn. Ahlers und Team
In diesem Jahr wollen wir, die St. Augustinus-, die St. Thomas- und die Michaelis Gemeinde, die Tradition des Weltgebetstags fortführen und in der Michaelis Kirche einen ökumenischen Gottesdienst feiern und anschließend – sofern es die Corona-Regeln erlauben - zusammen landestypische Speisen essen. Wir laden herzlich dazu ein!
Frei. 4.3. 18.00 Uhr Michaeliskirche, Pn. Ahlers u. Team
Es darf gelacht werden
Mi. 16.2. 15.00 Uhr Gemeindehaus mit Pn. Ahlers
Wer gerne Karten spielt oder Gesellschaftsspiele mag, der wird seinen Spaß beim Spielenachmittag haben.
Do. 17.2. 15.00 Uhr Gemeindehaus Michaelis
Wir möchten Ihnen einige unserer Lieblingsbücher, aber auch Neuerscheinungen vorstellen und so Lust zu machen. Gerne können auch Sie Bücher vorstellen, die Sie beeindruckt haben und gerne weiterempfehlen möchten.
Mo. 21.2. 15.00 Uhr Gemeindehaus, Pn. Ahlers und Fr. Rittmeyer-Bhuie
Mi. 23.2. 15.00 Uhr Michaeliskirche
...kann derzeit unter den gegebenen Umständen wahrscheinlich leider nicht stattfinden. Bitte achten Sie auf unsere Aushänge oder melden sich im Gemeindebüro.
Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus klassischer Musik, Latin und Filmmusik
Ausführende: Julia Oh, Viola; Irina Kalinowska, Viola
Der Freundeskreis “Musik in Michaelis e.V.“ lädt dazu ein. Es gelten 3G-Bestimmungen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende.
Fr. 28.1. 19.00 Uhr Michaelis Kirche
...weitere Meldungen im Archiv 2021